Pokern für Anfänger: Was beachten bei Live Poker?

Gewöhnlich fangen diejenigen, die sich für Poker interessieren, zuerst online an zu spielen. Die Pokerregeln lernen sie dann meist mit der Praxis. Die Mutigen unter den Spielern wechseln nach vielen erfolgreichen Spielen zum Live Poker. Doch dabei muss beachtet werden, dass es einige große Unterschiede zwischen einem Onlinespiel und Live-Poker gibt. Daher sollte man sich einige Poker Turnier Tipps zu Herzen nehmen.
Die Dauer des Spiels
Online werden die Karten schnell gemischt, die Chips automatisch organisiert und schon kann mit dem Pokern begonnen werden. Bei einem Live-Spiel werden die Aufgaben jedoch von einem Dritten übernommen und nehmen daher viel mehr Zeit in Anspruch. Da während des Spiels die Gegner gegenüber sitzen und auch andere Faktoren die Konzentration des Spielers beeinflussen, dauert das Spiel länger als im Internet.
Genauste Beobachtung
Die Pokerregeln lernen kann zwar jeder, doch diese richtig anzuwenden ist ein großes Problem für viele Anfänger. Bei Live-Poker ist es wichtig, das Spiel so genau wie nur möglich zu beobachten und sehr aufmerksam zu sein. Nur so studiert man seine Gegner und weiß sofort, wenn man an der Reihe für den nächsten Zug ist. Bekommt der Spieler jedoch nicht mit, dass er an der Reihe ist, hält derjenige das Spiel unnötig auf.
Seine Karten schützen
Beim Pokern sitzen Gegner oft neben einem und da ist es besonders wichtig seine Karten vor dessen Einblicken zu schützen. Natürlich sollten auch sonst keine Informationen über die Karten in der Hand verteilt werden.
Chips organisieren
Da bei Live-Turnieren keine Computer benutzt werden, die die Chips sortieren, muss das von jedem Pokerspieler selbst gemacht werden. Daher ist es empfehlenswert, die Chips in Stacks zu trennen, um die Übersicht besser zu behalten und das richtige Play zu machen. Außerdem hält man dadurch das Spiel nicht umsonst länger auf.
Limit, das man sich leisten kann
Man sollte sich nicht von den riesigen Chipsbergen der anderen Pokerspieler beeindrucken lassen, sondern nur so viele Chips erwerben, wie viel man sich leisten kann. Im Fall eines Verlustes, sollte die verlorene Summe nicht wehtun. Daher sollte eine individuelle Schmerzensgrenze gut überlegt werden.
Bei Entscheidungen Zeit lassen
Ein weiteres von vielen Poker Turnier Tipps: Poker ist ein Geduldspiel und erfordert sehr viel Zeit um klare Entscheidungen zu fällen. Dabei kann versucht werden, die Karten des Gegenüber und dessen Spieltaktik zu analysieren. Zu schnelles Handeln kann einen Pokerspieler oft verraten.
Casino-Regeln befolgen
Im Casino müssen die Spieler nicht sofort an einen Tisch gehen. Zuerst ist es wichtig die Dealer und deren Verhalten zu beobachten. Am besten man schaut sich auch gleich die Örtlichkeit an und liest sich die Hausregeln durch. Beim Verstoß gegen eine Regel droht einem schon der Rausschmiss und oft folgt dann ein langfristiges Hausverbot.